Im September 2018 kündigte die Türkei Änderungen an ihrer türkischen Staatsbürgerschaft durch Investment-Programm, so dass neue Käufer die Staatsbürgerschaft von Ausgaben von nur 250.000 USD zu erwerben - so dass es eine der erschwinglichsten und attraktivsten Staatsbürgerschaft durch Investitionen Initiativen in der Welt. Ein vollständiger Leitfaden, um die türkische Staatsbürgerschaft zu erhalten und was sind die Vorteile, wenn man sie hat.
Nach Angaben des türkischen Statistischen Instituts TURKSTAT sind die Einnahmen aus dem Tourismus in der Türkei im dritten Quartal dieses Jahres auf 14,3 Milliarden US-Dollar gestiegen. Diese Zahlen liefern Daten, die bestätigen, dass die Einnahmen aus dem Tourismus in der Türkei im Vergleich zu 2018 im Vergleich zum Vorjahr massiv um 22 % gestiegen sind.
Historische Sehenswürdigkeiten in der Türkei zu erkunden, ist ein Einblick in eine der vielfältigsten und vielfältigsten Geschichten der Geschichte. Die türkische Geschichte ist nicht so einfach, wie viele denken. Nachdem wir im Laufe der Jahrhunderte von vielen Reichen regiert wurden, sehen wir Stile wie osmanische und byzantinische Gebäude in Istanbul, mediterrane und lykische antike Städte und russische Sehenswürdigkeiten in der nordöstlichen Schwarzmeerregion.
Die Türkische Lira war in den letzten Jahren auf einer turbulenten Reise und erfasste Türken und Schwellenländer mit einem finanziellen Interesse an dem Land und sank allein seit Anfang 2018 um 42 %. Was passiert 2019 mit der türkischen Lira? Wir untersuchen die Gründe für die Lira-Krise und was sie für Investoren in der Türkei bedeutet.
Überarbeitete ausländische militäre Clearance-Prozess wird die Zeit überseeischen Immobilienkäufer Register Titel Tat (TAPU) in der Türkei auf nur einen Tag zu reduzieren. Dies bedeutet einfachere Hypotheken, Zugang zu besseren Schnäppchen und Auktionsgeschäften sowie einen sichereren und transparenteren Immobilienkaufprozess. Dies eröffnet ausländischen Staatsangehörigen die Möglichkeit, an Bankübereignungen, Immobilienauktionen und notleidenden Verkäufen teilzunehmen. Die Immobilieninvestitionen aus Übersee dürften in den kommenden 18 Monaten um bis zu 30 % steigen.
Die türkische Wirtschaft befindet sich in einem gesundheitsfördernden Zustand. Die Immobilienpreise sind stabil und wachsen stetig, was die Angst vor einer Immobilienblase lindert. Die Mietpreise sind im ersten Halbjahr 2014 deutlich gestiegen, eine gute Nachricht für Buy-to-let-Investoren. Die Bauindustrie wächst, und das Land zieht Investitionen aus den Ländern des Nahen Ostens an und verzeichnet touristisches Wachstum.