Seit 2002 hat der türkische Immobilienmarkt bei Ausländern, die entweder ein Leben in der Sonne suchen oder eine alternative Methode zum Aufbau ihres Anlageportfolios suchen, an Popularität gewonnen. Während andere Branchen derzeit mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen haben, befindet sich der ausländische Wohnungsmarkt derzeit auf einem Allzeithoch. Im September 2018 stiegen die Verkäufe ausländischer Immobilien im Vergleich zum Vorjahr um sagenhafte 151.
Nach einer Woche, in der die türkische Lira auf neue Rekordtiefs gegenüber Pfund, Euro und Dollar stürzte, stellt die britische Zeitung The Guardian eine Flut neuer Immobilienkäufer aus Übersee fest, die schnäppchenim Land suchen – einfach ausgedrückt; jetzt ist es an der Zeit, in der Türkei für diejenigen zu kaufen, die nach dem Deal des Jahrhunderts suchen. Eine Wohnung, die 55.000 US-Dollar weniger als vor einem Monat gekostet hätte, steht jetzt für 37.000 US-Dollar zum Verkauf, was dazu führt, dass Ausländer in die Türkei strömen, um neue Häuser zu ergattern.
Ob Immobilien oder Unternehmen, wer in der Türkei investieren möchte, wird von der Vielzahl an Möglichkeiten, die sich bieten, angenehm überrascht sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen Immobilienkäufe planlos waren und in Verwirrung und Gesetzeslücken verhüllt waren. Auch die Zeiten, in denen ausländische Investoren für türkische Profis zweitklassig waren, wurden zur Ruhe gebracht. Die Türkei hat ihren ausländischen Investorensektor zu einem der wettbewerbsfähigsten Märkte der Welt revolutioniert.